- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Über den Dächern von Bernkastel -
Die Kapelle im Altenzentrum Kloster zur Heiligen Familie
Dieses hübsche Kirchlein ist nur wenige Meter von unserem Büro des Pastoralen Raumes entfernt: Wir haben unsere Bleibe im ehemaligen Pfarrhaus der Pfarrgemeinde St. Michael, gleich daneben liegt das Altenzentrum im stadtbildprägenden "Klösterchen".
Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Schon 1655 stand „auf dem Mandat“ ein Kloster des Kapuzinerordens mit einer Kirche. Nach einem großen Stadtbrand wurde 1857 von dem wohlhabenden Bürger Jodokus Prüm in den Ruinen der alten Gebäude ein Kranken- und Waisenhaus errichtet. Von 1870 bis 1978 wirkten hier Schwestern aus der Genossenschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi von Dernbach segensreich. 1986 wurde das Gebäude in der heutigen Form nach einer großangelegten, mehrere Jahre dauernden Sanierung als Altenheim mit 36 Bewohnerplätzen neu in Betrieb genommen.
Im Nordflügel des Gebäudes liegt die wunderschön ausgemalte zweigeschossige Kapelle, die über einen prächtigen neugotischen Altar verfügt. Wöchentlich finden dort Wortgottesdienste, alle drei Wochen eine Heilige Messe und sonst auch gelegentlich weitere Kulturveranstaltungen statt. Weiterhin fanden in dem intimen Raum schon öfter Trauungen statt.
Da der BetreiberSt. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe hinsichtlich möglicher baulicher Änderungen nun an Grenzen stößt und die Situation in der dicht bebauten Bernkasteler Altstadt mit ihrer steilen Zufahrt keine Erweiterungen zulässt, wurde entschieden, den Standort aufzugeben.
Die Bewohner werden künftig (ab Ende 2023) in einem Anbau des Haupthauses St. Nikolaus in Kues untergebracht. Leider ist derzeit die künftige Nutzung des Klösterchens ungeklärt; hier laufen Diskussionen mit der Stadt.
Bei unserem Kennenlern-Besuch „in der Nachbarschaft“ erlebten wir sehr engagierte Mitarbeiter und ein gemütliches, familiäres Ambiente.
Die eingescannte Festschrift zur Einweihung des Altenheimes 1986 mit vielen detaillierten Informationen befindet sich auf der Homepage von Roland Klinger.
Link zum Altenzentrum Kloster zur Heiligen Familie auf Google-Maps