- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Fierskapelle hoch über Kues
Hoch über dem Bernkasteler Stadtteil Kues liegt die Fierskapelle an einem wunderbaren Aussichtspunkt.
1670 wurde an dieser alten Wegkreuzung vom Hofverwalter des Trierer Erzbischofs, Andreas Fier, eine Kapelle gebaut, die heute nicht mehr erhalten ist.
Der jetzige, recht aufwendige Putzbau in gotisierenden Formen an diesem Standort stammt von 1903 und wurde durch Spenden finanziert. Die Pieta schuf 1907 Bildhauer Bonnekoh aus Morbach, den Altar setzte Steinmetz Christian Schmitt aus Cues. Die im Volksmund als „Heiligenhäuschen“ bekannte Fierskapelle, in deren Namen der ursprüngliche Erbauer weiterlebt, wurde 2003 umfangreich durch die Marianische Bruderschaft restauriert. Sie ist in das geistliche Leben der Pfarrei St. Briktius Kues eingebunden und z.B. am 1. Mai Zielpunkt einer Bittprozession.
Homepage der Stadt mit Informationen zur Fierskapelle
Link zur Fierskapelle auf Google Maps