Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beratungsangebote und Telefonhotlines

AIDS-Hilfe Trier e.V.0651 970440
Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas06571 91550
Angst: Deutsche Angst-Hilfe e.V. - "Peer-to-Peer-Angst-Telefon"089 21529831
Apotheken-Notdienst-Info (Festnetz 14 ct / min.; Mobil max. 42 ct / min.) - bei PLZ bitte Postleitzahl eingeben01805 258825PLZ
Ärztlicher Bereitschaftsdienst116117
Augenärztlicher Notdienst für Notfälle im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier (bitte Voranmeldung)0651 2082244
Auszubildende: Ausbildungspaten der Caritas06571 91550
Behinderte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte Bereich Mittelmosel (Mo-Fr 8-13 Uhr)06534 940066
Bündnis für Menschlichkeit und Zivilcourage e.V. 
Caritas-Sozialstation Bernkastel-Kues06531 6061
Demenz: Beratungs- und Koordinierungsstelle der Caritas06571 91550
Elternschule des Verbundkrankenhauses Bernkastel-Wittlich: Babysprechstunde, Geburtsvorbereitung, Rückbildung 
Elterntelefon:"Nummer gegen Kummer" für Eltern0800 1110550
Frauenhaus Trier (So-Fr 9-22 Uhr, Sa, So, Feiertag 9-12 Uhr)0651 74444
Frauen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"08000 116016
Gebärdentelefon 
"Geheischnis": Umfassende Betreuung (Häusliches / soziales Umfeld, präventive gesundheitliche Beratung, Alltagsbewältigung) für Senioren der Einheitsgemeinde Morbach

06533 9582834 oder

06533 9582835

Gewalt: Interventionsstelle Gewalt in engen Beziehungen und Stalking (IST) der Caritas06561 96710
Hausnotruf-System des DRK-Kreisverbandes06571 697717
Hospiz: Ambulantes Hospiz Morbach06533 9595637
Insolvenz: Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas06571 91550
Kinder und Jugendliche: "Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche116111
Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich06571 2110
Kleider & Mehr e.V. - soziale Einkaufseinrichtung für alle Menschen

06531 8344 oder

0175 4434219

Körperbehinderte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderte Bereich Mittelmosel (Mo-Fr 8-13 Uhr)06534 940066
Lebensberatungstelle Wittlich06571 4061
Notlagen: Beratung der Caritas für Menschen in besonderen Lebenssituationen und Notlagen06571 91550
Pflegestützpunkt Bernkastel-Kues06531 5002987
Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums

030 20179131 

Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas06571 91550
Schwangere: Hilfetelefon "Schwangere in Not"08000 4040020
Schwangere: Schwangerenberatung der Caritas06571 91550
Selbsthilfe: Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier (SEKIS) 
Senioren der Einheitsgemeinde Morbach: "Geheischnis" - umfassende Betreuung (Häusliches / soziales Umfeld, präventive gesundheitliche Beratung, Alltagsbewältigung)

06533 9582834 oder

06533 9582835

Senioren: Hausnotruf-System des DRK-Kreisverbandes06571 697717
Sexuelle Gewalt gegen Frauen (Notruf und Beratung; Mo-Fr 10-12 Uhr, Mo, Do 19-21 Uhr)0651 19740
Sexueller Missbrauch: Hilfetelefon Sexueller Missbrauch0800 2255530
Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas06571 91550
Sucht: Kreuzbundgruppe Bernkastel-Kues - Hilfe zur Selbsthilfe für Suchtkranke und Angehörige (Treffen: Alle 14 Tage mittwochs Jugendheim Kues)

06532 2357 oder

06531 1799

Sucht: Suchtberatung der Caritas06571 91550
Tafel: Wittlicher Tafel

06571 1499831

Telefonseelsorge (rund um die Uhr, gebührenfrei) - auch Beratung vor Ort in Trier oder per E-Mail!

0800 1110111 oder

0800 1110222

Zahnärztlicher Notdienst (Festnetz 14 ct / min.; Mobil max. 42 ct / min.)01805 065100