Frauen sind vor Ort schon in unterschiedlicher Weise aktiv: in Gruppen, bei regelmäßigen Treffen und in besonderen Aktionen und Angeboten.
Bei der letztjährigen Synodalversammlung wurde deutlich, dass darüber hinaus der Wunsch nach Vernetzung und Austausch da ist: Verbindungen stiften, die Interessen, Bedarfe und Fähigkeiten von Frauen wahrnehmen, und einen Kontakt- und Kommunikationsraum eröffnen, aus dem heraus etwas entstehen kann.
Ein Team von vier Frauen hat sich als „Frauennetzwerk im Pastoralen Raum“ zusammengefunden, um das praktisch anzugehen.
Nach einer Vergewisserung über die Ziele sind nun eine Reihe von Besuchen verschiedenster Gruppen und Orte von Frauen geplant:
Wir wollen die Gruppen erleben und mit ihnen ins Gespräch kommen. Dabei geht es auch um Frauengruppen, die nicht kirchlich sind, z.B. Sportgruppen und Frauenchöre, Treffs und Vereine.
Ziel ist es, genau hinzuhören, was die Frauen bewegt, was ihnen wichtig ist und was sie sich wünschen.
Außerdem wollen wir im Herbst ein Angebot für einen Frauenfilm setzen.
Das „Frauennetzwerk im Pastoralen Raum“ im offen für weitere Mitmacherinnen oder neugierigen Kontakte. Vielleicht gibt es auch Frauengruppen und -orte, die besucht werden möchten ...
Melden Sie sich gerne bei Annette Bollig, unserer Ansprechpartnerin für Frauenpastoral, und abonnieren die monatliche „Fraueninfomail“: Annette.BolligPR@bistum-trier.de