Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Angebote im Pastoralen Raum

  • Begleitung von Erzieher*innen in Kindertagesstätten

    Begleitung der Erzieher*innen in Kindertagesstätten

    - religionspädagogische Hilfen für Erzieher*innen (z.B. bzgl. Gestaltung des Kirchenjahres)

    - seelsorgliche Angebote

    - mittlere Ebene zwischen Basis und Bistum bzw. KiTa gGmbH

    Zuständigkeit: Pastoralreferentin Ursula Ludwig

  • Begleitung von pfarrlichen Gremien

    Begleitung von pfarrlichen Gremien

    - Unterstützung vor Ort auf Anfrage

    - Fortbildungsangebote

    - Vorbereitung der Wahlen

    Begleitung nach Absprache - bitte senden Sie uns eine E-Mail!

  • Gemeinsame Firmvorbereitung

    Gemeinsame Firmvorbereitung

    Die Firmvorbereitung erfolgt in der Pfarreiengemeinschaft Bernkastel-Kues, der Pfarrei Am Haardtkopf St. Christophorus, der Pfarrei Rechts und Links der Mosel St. Matthias sowie der Pfarrei Vierzehnheilige Morbach durch die Gemeindereferentinnen Monika Bauer-Stutz, Doro Berresheim und Wilma Ney sowie Pastoralassistent Tobias Schmitt gemeinsam; vgl. den separaten Menüpunkt.

  • Frauenpastoral

    Frauenpastoral

    Die Frauenpastoral im Pastoralen Raum ist in vielfältigen Gruppen, Frauengemeinschaften, Aktionen und Orten angesiedelt.  

    Entsprechende Kontakte finden Sie über die Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften oder über die hauptamtliche Begleitung auf Ebene des Pastoralen Raums:  

    Pastoralreferentin Annette Bollig.

    Als Geistliche Begleitung im kfd-Dekanat Bernkastel und auf Ebene des Diözesanverbandes ist sie zugleich Kontaktperson zum Verband der Katholischen Frauengemeinschaften Deutschlands (kfd) und zum ehrenamtlichen kfd-Dekanatsteam im kfd-Dekanat Bernkastel. 

    Für interessierte Frauen gibt es regelmäßig Angebote, etwa spirituelle Wanderungen oder den Frauenspaziergang. Über diese und andere Veranstaltungen und Themen, die Frauen betreffen, wird in der monatlichen „Fraueninfomail“ informiert. Wer diese regelmäßig erhalten möchte, schicke dazu bitte eine kurze Mail an Annette Bollig, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.

  • Rollenwechsel - Kirche im Kino

    Rollenwechsel - Kirche im Kino

    Im Winter laden wir einmal im Monat zur Präsentation qualitativ wertvoller Filme in das Moselkino Bernkastel ein.

    Im Anschluss an den Film besteht die Gelegenheit, mit Kooperator Bruno Comes ins Gespräch über Inhalte und Themen des Films zu kommen. Spannend dabei: Welche Fragen des Lebens tauchen im Film auf: ethisch-moralisch, sozial, politisch, pädagogisch, theologisch…?

    Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier unter den aktuellen Terminen.

  • Kirchenmusik

    Kirchenmusik

    Aufgaben der Fachkonferenz Kirchenmusik

    • Vorbereitung und Durchführung von Projekten auf Ebene des Pastoralen Raumes (z.B. in der Nachfolge der Dekanatssingen)
    • Fortbildungen (Chor-Wochenenden, NGL, Sing-Kurse für Erzieherinnen, usw.)
    • Ausbildung von C- und D-Organisten; Schulungsmaßnahmen für Kantoren und Chorleiter
    • Einzelangebote für Kinder und Jugendliche (Sing-Freizeit, Kindermusical, usw.)
    • Dienstleistungen für die Pfarreien (Instrumentensichtung, Literaturausleihe, usw.)

    Leiter der Fachkonferenz Kirchenmusik: Kantor Dr. Michael Meyer;

    Weitere Mitglieder: Kantor Markus Thome, Josef Thiesen, Theresia Thiesen, Thomas Diedrich, Pfarrer Georg Moritz

  • Touristenseelsorge

    Touristenseelsorge

            „Mitten am Tag“

    Ein Mittagsgebet für Touristen und Einheimische in der Saison (Ostern bis Oktober,

    Dezember), mittwochs 12:05 Uhr, Pfarrkirche St. Michael Bernkastel

    Kontakt: Gemeindereferentin Monika Bauer-Stutz

     

            Moselcamino

    Der Moselcamino, ein Jakobspilgerweg von Koblenz nach Trier, verläuft ein Stück seines Weges durch ein besonders schönes Stück Moseltal, in unserem Pastoralen Raum von Bernkastel bis Monzel. Wir möchten Sie auf die sehr informative Homepage dieses schönen Wanderweges verweisen.

    Kontakt: Wolfgang Welter, Schweich, Tel.: 06502-7078,

    E- Mail: mosel-camino(at)t-online.de

     

          Eifel-Pilger-Radweg

    Von Himmerod über Klausen bis zum ehemaligen Kloster Siebenborn bei Maring-Noviand nimmt dieser wunderbare Radweg seinen Lauf durch die Eifel. Das letzte Stück des Weges verläuft somit durch unseren Pastoralen Raum. Die Homepage informiert detailliert über den Verlauf und die Stationen. Wer noch weiter fahren möchte, findet in Siebenborn Anschluss an den Maare-Mosel-Radweg (ehemalige Bahnstrecke Wengerohr-Bernkastel) und kann somit nach Belieben unsere schöne Moselregion radfahrend erkunden.

     

        Schätze unseres Raumes - unsere Glaubensorte

    Wenn Sie die kultur- und kunstgeschichtlichen Schätze, die die Sakralgebäude in unserem Pastoralen Raum darstellen, auf eigene Faust erkunden wollen, so finden Sie hier viele Informationen über die einzelnen Glaubensorte!

Wichtige Hilfen und Ansprechpartner von A-Z

Einen Überblick über Beratungsangebote, Telefonhotlines und Hilfsangebote verschiedenster Träger finden Sie hier.