Zum Inhalt springen

Kirchenbesuch verbessern

Wie ist die Situation in diesem Bereich?

Mondscheingottesdienst in Longkamp - Gottesdienst mal anders

Wir erleben an der Mosel und auch im Hunsrück in allen Pfarreien glücklicherweise noch regelmäßige Sonntags- und Werktagsmessen und feierliche Hochämter mit professioneller Kirchen- und Chormusik.

Viele Engagierte probieren aber auch weitere Andachts- und Gebetsformen aus, die den Glauben an Jesus Christus in unserem Alltag stärken wollen. In unserer Umfrage zu “Orten von Kirche” haben sich eine Vielzahl an Wortgottesdienstkreisen gemeldet, die unser liturgisches Wirken bereichern. Im Besonderen sind hier auch die Ideen der lokalen Teams zu nennen, die an messfreien Sonntagen und Feiertagen ein Angebot der “Sonntagszeit” anbieten möchten, um vor Ort Familien und Senioren u.a. in einer geistlichen Gemeinschaft zusammenzubringen.

Der mittlerweile etablierte Mondscheingottesdienst in der Pfarrei Am Haardtkopf St. Christophorus und die Haltepunktgottesdienste außerhalb der Kirchenmauern in der Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel sind gute Beispiele, Gottesdienste anders zu gestalten.  

Die MusikkircheLive als ökumenisches Projekt ist ein neues Format, welches bei den beiden bisherigen Terminen sehr gut besucht wurde.  

Im August bieten wir in Zusammenarbeit mit unserer Engagemententwicklerin Annette Bollig eine Gottesdienstwerkstatt “Gottes Gegenwart feiern” in Wittlich an, um unseren Ehrenamtlichen in diesem Bereich eine Fortbildung anzubieten. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns!

Kirchenbesuch