Zum Inhalt springen

Einführung der neuen Pfarrer Bruno Comes und Peter Klauer in der Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel

Die beiden neuen Pfarrer bei der Ablegung des Pfarramtseids
Datum:
29. Jan. 2023
Von:
Martin Schmitz

Der 29. Januar 2023 war für die Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel ein Freudentag:

Die kurze, durch den Weggang von Pfarrer Andreas Kern in die Pfarrei Maifeld entstandene Vakanz konnte durch die Einführung gleich zwei neuer Pfarrer beendet werden.

Bruno Comes und Peter Klauer haben nun mit einem Beschäftigungsumfang von je 50% die Pfarrstelle "in solidum" inne. Daneben werden sie in unserem Pastoralen Raum weiterhin als Dekan (Peter Klauer) bzw. künftig als Kooperator (Bruno Comes) eingesetzt. Bruno Comes hat in der Pfarrei die Funktion des Moderators inne; dies bedeutet, dass er sie nach außen vertritt und die Verantwortung für das Seelsorgeteam gegenüber dem Bischof innehat.

Der ehemalige Dechant, Pfarrer Georg Moritz aus Bernkastel-Kues, nahm die Einführung in der vollbesetzten Kirche St. Remigius in Maring vor. Zu Beginn des Gottesdienstes gab er einen Überblick über die bisher durchlaufenen Stationen der beiden Geistlichen und las die Ernennungsurkunde des Bischofs vor. Anschließend legten die neuen Pfarrer ihren Pfarramtseid vor der Gemeinde ab und stellten sich vor.

Peter Klauer stammt aus dem Hunsrück. Seine erste Priesterstelle hatte er in Konz-Oberemmel, Krettnach und Pellingen inne, danach leitete er zehn Jahre die Abteilung Seelsorge und medizinische Ethik im Mutterhaus Trier. Seit dem 1. Januar 2022 wirkt er als Dekan im neu errichteten Pastoralen Raum Bernkastel-Kues, daneben hatte er in den letzten Monaten die Vakanzverwaltung in der Pfarrei St. Matthias innegehabt. Er freut sich auf die Arbeit in der Pfarrei, in der er bereits viele engagierte Menschen kennengelernt hat.

Besonders dankte Peter Klauer Gemeindereferentin Wilma Ney, die die Seelsorge in der Vakanzzeit hervorragend koordiniert hat, und Diakon Ulrich Weinand, der auch den Vorsitz im Verwaltungsrat der Kirchengemeinde innehat, für ihren engagierten Einsatz.

Bruno Comes ist ein echter Moselaner, er wuchs in Lösnich auf. In den letzten drei Jahren wirkte er nach Stationen als Dechant des Dekanates Gerolstein-Hillesheim und in Wittlich als Kooperator in der Seelsorgeinheit Bernkastel-Kues. 1993 im Trierer Dom gemeinsam mit Peter Klauer zum Priester geweiht, blickt er ebenfalls mit Freude auf die spannende gemeinsame Arbeit in dem für alle Beteiligten neuen Modell "in solidum".

Ein Novum war an diesem Festtag ganz sicherlich nicht nur der Fakt, dass der Pfarrei nun zwei Pfarrer vorstehen, sondern auch die Predigt, bei der das komplette Seelsorgeteam der Pfarrei zu viert die Gottesdienstbesucher an ihren Gedanken teilhaben ließ. Thema war das Tagesevangelium, die Bergpredigt, und die Fragen, wie die einzelnen Seligpreisungen im Bezug auf die heutige Zeit auszulegen sind, und was jeder einzelne der Seelsorger daraus für seine tägliche Arbeit mitnimmt.

Die beeindruckende Messfeier wurde musikalisch vom Kirchenchor "Cäcilia" Osann unter der Leitung von Detlef Lehnert und von Familie Bermejo-Acosta mitgestaltet. Zum Ende des Gottesdienstes wurden die neuen Seelsorger herzlich von Vertretern des Pfarrgemeinderates, der Zivilgemeinden, der Messdienerleiterrunde und der evangelischen Kirchengemeinde begrüßt. Nach dem Gottesdienst bot ein Empfang Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung.

Herzlichen Dank an Gertrude Adam (Brauneberg-Hirzlei) für die Fotos!

Impressionen

2 Bilder