Zum Inhalt springen

"Fahrt ins Blaue" des Kirchenchors St. Briktius Kues

Ausflug des Kirchenchors St. Briktius Kues
Datum:
1. Juni 2024
Von:
Martin Schmitz
Ausflug des Kirchenchors St. Briktius Kues

Traditionell lädt Chorleiter Michael Meyer die Sängerinnen und Sänger seines Kirchenchores Cäcilia Kues und deren Partner einmal im Jahr zu einer Überraschungsfahrt ein. Diesmal wurden die Mitfahrer*innen im Vorfeld lediglich gebeten, Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung mitzunehmen.

Gut gelaunt und sehr neugierig ging es am 1. Juni um 8.00 Uhr los. Nach ca. einer Stunde Fahrzeit erfolgten weitere Hinweise, so dass das erste Ziel, das Reptilium in Landau, schließlich erraten werden konnte. Während einer spannenden Führung mit Tierpflegerin Moana erlebten die Teilnehmer mit desinfizierten Händen eine Stachelechse, eine Schildkröte und eine Schlage hautnah. Beeindruckt haben dabei neben viel Wissenswertem zu den verschiedensten Tieren auch ihre energetisch vorgetragenen Geschichten von Beschlagnahmen geschmuggelter Tiere am Frankfurter Flughafen oder der illegalen Haltung in Privatwohnungen.

Voller interessanter Eindrücke ging es weiter zum zweiten Ziel des Ausflugs, dem Dahner Felsenland. Hier erklommen alle die Burgruine Drachenfels in leichtem Nieselregen und stärkten sich anschließend während eines Wolkenbruchs gemütlich in der Drachenfelshütte, um danach im Sonnenschein zum Teufelstisch in Hinterweidental zu spazieren.

Auch während des leckeren Abendessens im Landhaus Wern‘s Mühle hatten sich alle noch viel zu erzählen und es gab wie immer auch viel zu lachen.

Herzlichen Dank an Lena Schaefer für die leckere und liebevoll zubereitete Verpflegung an Bord und Michael Meyer für die tolle Organisation und die souveräne Leistung am Lenkrad des Busses.