Nachmittag der AG Senioren zum Thema "Sterben, Tod und Trauer" in Osann

Ein großer Stuhlkreis im Osanner Pfarrsaal ist mit 32 Personen fast voll besetzt - und das trotz des schwierigen Themas “Sterben, Tod und Trauer”, zu dem die AG Senioren des Pastoralen Raums Bernkastel-Kues am Allerseelentag eingeladen hatte!
Die Einladung richtete sich vor allem an die ehrenamtlich Tätigen in den Besuchsdiensten, es waren aber auch weitere Interessierte herzlich willkommen geheißen. Und diese kamen ebenfalls zahlreich und nutzten die Gelegenheit, Themen aus dem großen Feld “Sterben, Tod und Trauer” zu besprechen.
“Wo kann man darüber denn reden? Es ist irgendwie immer noch ein Tabu!” So hörten es Pastor Bruno Comes und Pastoralreferentin Ursula Ludwig von manchen Teilnehmenden.
Es wurde ein sehr vielseitiger intensiver Nachmittag, an dem sowohl sehr persönliche Ereignisse geteilt wurden als auch Erfahrungen aus den Besuchen bei Schwerkranken, Sterbenden und trauernden Angehörigen reflektiert werden konnten. Auch Diskussionen zum Sinn lebensverlängernder Maßnahmen, zu Patientenverfügungen und veränderter Bestattungskultur fanden Platz in der Gesprächsrunde.
Einstimmiges Resümee: Es war ein bestärkender Nachmittag, sowohl für das je eigene persönliche Leben als auch für den Dienst an den älteren Menschen.