Zum Inhalt springen
Skywalk

Dem Himmel so nah! Schöpfungsweg Mittelmosel

Schön, dass Sie sich für den Schöpfungsweg Mittelmosel interessieren!

Dieser Weg wurde vom Pastoralen Raum Bernkastel-Kues in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Bernkastel-Kues und der Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues sowie der Stadt Bernkastel-Kues erstellt und am 12. Mai 2024 offiziell eröffnet.

Er besteht aus insgesamt 12 Stelen, die auf einem Rundweg von 6,4 km Länge rund um das "Kueser Plateau", wo sich drei Reha-Kliniken befinden, errichtet wurden. Diese Stelen enthalten im oberen Teil drehbare dreiseitige Metallkörper mit Texten, die regionale Themen der Stadt Bernkastel-Kues, des Weinbaus und seiner Historie mit Impulsen zur besseren Lebensbewältigung und auch mit geistlichen Impulsen zur Bewahrung der Schöpfung und der Natur verbinden. Zielgruppen sind Touristen, Kurgäste, Familien und Einheimische im Naherholungsgebiet Kueser Plateau.

Am Kurgastzentrum befindet sich eine Übersichtstafel über den Weg, der einen leichten Schwierigkeitsgrad und lediglich äußerst moderate Auf- und Abstiege (15 bzw. 26 Höhenmeter) aufweist. Der Weg ist auf der Homepage der Stadt dargestellt, wo eine genauere Karte und ein Höhenprofil des auch bei auf www.outdooractive.com angelegten Weges eingebettet ist!

Ein kürzerer Wegverlauf mit den Stelen 1 bis 4 (vgl. Karte unten) ist für Menschen mit motorischer Einschränkung geeignet bzw. bietet eine kürzere Runde für diejenigen, die nicht den gesamten Rundweg gehen möchten.

Unten finden Sie weitere Informationen und Materialien zum Weg und den einzelnen Stationen; klicken Sie dazu bitte die Bilder der einzelnen Stelen an. Diese zusätzlichen Inhalte werden sukzessiv ausgebaut.

Markierungshinweis

Diese Markierung weist Ihnen den richtigen Weg!

Station 1

Station 1

Station 2

Station 2

Station 3

Station 3

Station 4

Station 4

Station 5

Station 5

Station 6

Station 6

Station 7

Station 7

Station 8

Station 8

Station 9

Station 9

Station 10

Station 10

Station 11

Station 11

Station 12

Station 12

Der Verlauf des Schöpfungsweg Mittelmosel

Karte

Eine genaue Karte und das Höhenprofil des Weges finden Sie auf der Seite der Stadt Bernkastel-Kues; der Weg ist bei www.outdooractive.com angelegt. 

 

 

Bericht des Bistums Trier vom 15. Mai 2024 über die Eröffnung des Schöpfungsweges

Förderung des Schöpfungsweges Mittelmosel

Der Schöpfungsweg Mittelmosel wird durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel gefördert. Dies stellt eine finanzielle Unterstützung durch die Europäische Union und das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die ELER-Verwaltungsbehörde "Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz", dar. Die Förderung erfolgt durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Das im Rahmen des Entwicklungsprogrammes "Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE) geförderte Projekt wird mitfinanziert durch Bund und Land im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes".

Wir sind weiterhin dankbar, dass sich Westenergie mit einer Förderung an Kosten rund um den Schöpfungsweg Mittelmosel beteiligt hat und somit unser Projekt unterstützt!

 

Förderung durch: