"Caminando juntos" - Unterwegs mit bolivianischen Bischöfen in der Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel

Bei wunderschönem frühherbstlichen Wetter hatte die Pfarrei St. Matthias Rechts und Links der Mosel zu einem Boliviennachmittag am 2. Oktober 2025 eingeladen. Zu Gast waren im Rahmen der unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" stehenden Bolivienpartnerschaftswoche 2025 des Bistums Trier die beiden Bischöfe Juan Carlos Huaygua (Bischof von Coroico) und Pascual Limachi (Weihbischof von El Alto).
Nach einem ersten Wortgottesdienst in St. Nikolaus in Monzel, wo Pfarrer Bruno Comes die Gäste herzlich begrüßte, machten wir uns auf den Weg durch die Weinberge Richtung Kesten. Unterwegs informierte Winzer Michael Beer aus Kesten (Weingut Jacob Steffen Erben) sachkundig über die derzeit in vollem Gange befindliche Weinlese sowie die Probleme und Herausforderungen, die sich den Winzern in den letzten Jahren stellen. Natürlich durfte auch eine Probe besten Weines in den Weinbergen nicht fehlen.
In Kesten angekommen, zeigte Michael Beer uns zunächst in seinem Weingut die Keltermaschine, danach folgte ein Besuch des Weinguts Kastanienhof (Tobias und Thomas Esseln), wo gerade eine Fuhre frisch geernteter Trauben eingebracht wurde und wir ebenfalls Traubensaft oder Wein genießen durften.
Beim anschließenden Wortgottesdienst in St. Georg, der wie der Gottesdienst zu Beginn von Gerti Adam an der Gitarre und zusätzlich von Susanne Brixius an der Querflöte ansprechend gestaltet wurde, wurden Teile zweisprachig gefeiert. Gemeindeassistentin Pia Stahl, die den Tag mit der Gemeinde vorbereitet hatte, und Katharina Nilles, Bolivien-Referentin des Bistums, fungierten dabei als Dolmetscher; Pia Stahl übernahm auch die Predigt. Bischof Juan Carlos spendete uns seinen Segen.
Anschließend bot sich die Gelegenheit, mit den beiden Bischöfen ins Gespräch zu kommen. Sie bedankten sich für die Gelegenheit zum Besuch in der Pfarrei und gaben den Anwesenden interessante Einblicke in das herausfordernde Umfeld, dem sich Kirche und Gesellschaft in Bolivien gegenüberstehen. Immer wieder wurde betont, dass das "Caminando juntos", gemeinsam unterwegs zu sein, ein Gewinn für beide Seiten ist - die bolivianische und die deutsche Kirche! Ergänzend dazu ließ Bistumspriester Paul Eich, der derzeit im Rahmen der schon 60 Jahre bestehenden Partnerschaft in Bolivien tätig ist, alle an seinen alltäglichen Erfahrungen in einer Pfarrei vor Ort teilhaben.
Wichtige Gäste des Tages waren ebenfalls die Josefsschwestern, die ja auch eine Niederlassung in Trier besitzen. Schwester Gladys gab einen Überblick über die vom Orden durchgeführte Hausaufgabenhilfe für Grundschulkinder in San Luis bei Santa Cruz, ein Projekt, das von der Pfarrei im letzten Jahr mit über 5.000 Euro unterstützt werden konnte!
Im Anschluss an die Fragerunde hatte der Ausschuss Bolivienarbeit des Pfarrgemeinderates noch einen Umtrunk und Imbiss vorbereitet. Es bestand Gelegenheit, fair gehandelte Produkte des Weltladens der Aktion 3 Prozent Föhren zu erwerben.
Ein großes Dankeschön allen, die diesen hochinteressanten und kurzweiligen Nachmittag vorbereitet und durchgeführt haben!
Möchten Sie das Bolivienprojekt der Pfarrei, die von den Josefsschwestern in San Luis durchgeführte Hausaufgabenhilfe, unterstützen? Spenden Sie mit dem Verwendungszweck "Bolivienpartnerschaft" auf das Konto der Kirchengemeinde St. Matthias Rechts und Links der Mosel bei der Sparkasse Mittelmosel, BIC MALADE51BKS, IBAN DE23 5875 1230 0000 0639 25. Vorab herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Eindrücke des Tages bietet das CO-MESsage Nr. 92 mit dem Titel "Pilger der Hoffnung".