Zum Inhalt springen

Michaelskirmes in Bernkastel - St. Michael wird geschlossen!

Bernkastel St. Michael 20 - Innenraum, Blick nach Westen; der derzeit leere Orgelprospekt wird künftig ein Instrument der Firma Weimbs (Hellenthal) aufnehmen
Datum:
2. Okt. 2025
Von:
Martin Schmitz

Wer St. Michael in Bernkastel besichtigen möchte, muss sich sputen:

Ab nächsten Dienstag (7. Oktober 2025) wird die kunsthistorisch bedeutsame hochgotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert für einen längeren Zeitraum geschlossen, denn die lange geplante Innenrenovierung wird durchgeführt. In deren Zuge erfolgt unter anderem der Einbau einer modernen Heizungsanlage und eines neuen Fußbodens.

Ganz besonders wird sich auch Organist Josef Thiesen freuen, denn die Innenrenovierung wird vom Einbau einer neuen, von der Firma Weimbs erstellten Orgel gekrönt werden, die das seit über einem Vierteljahrhundert (!) leerstehende, auf den Orgelbauer Nollet (Orval) zurückgehende Orgelgehäuse aus dem Jahr 1744 wieder mit Leben und Klang füllen wird.

Am Sonntag (5. Oktober 2025) wird jedoch in St. Michael erst einmal um 10.45 Uhr das Festhochamt mit Te Deum zu Ehren des Kirchenpatrons gefeiert, das der Kirchenchor St. Michael musikalisch mitgestaltet.

Während der Renovierungsphase von St. Michael finden die Bernkasteler Messen in der Heilig-Geist-Kirche statt.

Informationen zum geplanten Orgelneubau: Bernkastel, St. Michael - Weimbs Orgelbau GmbH