Step by Step zur Firmung

Wortgottesdienst zu Beginn - Wähle einen:

- Stationenweg in einer Kirche in deiner Nähe
- Ende Januar
- Anregung zum Nachdenken über Leben und Glauben
- Gesprächsangebot
- Termine zur Auswahl (werden über das Firmhandy ausgemacht)
- Zeitumfang: etwa 1 Stunde

- Du bekommst übers Handy einen Link zugeschickt, den Du in der folgenden Woche bearbeitest.
- Notiere Dir Deine Gedanken in Dein Firm-Notizbuch.
Du bearbeitest die Themen gemeinsam mit anderen.
Wir treffen uns vor Ort, schlafen dort auf mitgebrachten Isomatten und verpflegen uns selbst.
Leitung: Dorothea Berresheim mit Firmbegleitern und Firmbegleiterinnen
GLAUBE (ER)LEBEN
- Freitag, 30.01.2026 Bibliolog mit Christian Becker
- Freitag, 27.02.2026 Notfallseelsorge N.N.
- Freitag, 27.03.2026 Kloster Arenberg mit Schwester Clarita
Mit Freunden und Firmbegleitung

Soziales Projekt - wähle eins:
- Sternsinger
- Workshop politische Verantwortung 18. Januar 2026
- Mali - Hungermarsch, Sonntag, 15.03.2026
- Tafel Wittlich (kleine Sammlung)
- Kronkorkensammlung
- Baumpflanzaktion Ende März
- Katholikentag 13.-17.05.2026 (Extra Kosten!)
YOUNG SPIRIT
YOUNG SPIRIT - Wähle mindestens eins:
-
MusikkircheLive
Sonntag, 23. November 2025, 18.00 Uhr
Rachtig, Kirche St. Marien
- MusikkircheLive
Sonntag, 1. März 2026, 18.00 Uhr
St. Anna, Morbach
- Soultime
Sonntag, 15. März 2026, 18.00 Uhr
Wittlich, Kirche St. Markus

Besichtigung und Führung
Du wählst einen der beiden Termine:
- Samstag, 14. März 2026, ganztägig
Abfahrt Morbach und Piesport
- Samstag, 21. Februar 2026, ganztägig
Abfahrt Bernkastel
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus zur Ordensburg Vogelsang nach Schleiden. Die Burg ist eine von den Nationalsozialisten in der Eifel oberhalb der Urfttalsperre errichteter Gebäudekomplex bei Schleiden-Gemünd in Nordrhein-Westfalen. und diente als Schulungsstätte für den Nachwuchs des NSDAP-Führungskaders. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Thema „Menschenwürde“. Die Tagesveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Seelsorge Nationalpark Eifel (Bistum Aachen) statt. Weitere Informationen unter https://vogelsang-ip.de

I. Wähle eine Eucharistiefeier in der Kleingruppe vor Ort
- Dienstag, 19.05.2026, 18.00 Uhr, Pfarrheim Osann (Bernkasteler Straße 52), mit Pastor Bruno Comes
Für alle, die in Sankt Martin in Piesport gefirmt werden:
-
Freitag, 17.04.2026, 19.15 Uhr, Minheim, St. Johannes der Täufer, mit Pastor Stephan Schmidt
Für alle, die in Sankt Anna in Morbach gefirmt werden:
- Mittwoch, 20.05.2026, 17.00 Uhr, Morbach, St. Anna, mit Pastor Michael Meiser
Für alle, die in
Für alle, die in Sankt Briktius in Kues gefirmt werden:
- Uhr, Jugendheim Kues (Jugendheimstraße 13), mit Pastor Georg Moritz
Wer an dem jeweiligen Termin nicht kann, kommt bitte zu einer der anderen Eucharistiefeiern!

Üben - an einem Abend in der Woche vor der Firmung
- Du hast Dich entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen.
- Einige Tage vor der Firmung triffst Du Dich mit allen Firmbewerber*innen in der Kirche, in der Du gefirmt wirst.
- Du bekommst Deinen Platz.
- Der Ablauf der Firmfeier wird besprochen.
- Du kannst nachfragen, wenn Dir noch etwas unklar ist.
Termine zur Übung:
Vorgespräch mit dem Firmspender
- ca. 45 Minuten vor der Firmung mit demjenigen der dich firmt
- bei euch Weihbischof Peters
- mit allen die an diesem Ort, im selben Gottesdienst gefirmt werden
um was geht es da?
- Begrüßung des Weihbischofs
- Kennenlernen der Firmbewerber*innen
- Einblick in die Firmvorbereitung
- Zeit für eure Fragen
- Ein bisschen was zum Firmgottesdienst
- Wir gehen gemeinsam zur Kirche.
Feier der Firmung
- Das Sakrament der Firmung wird in einem Gottesdienst gespendet, meistens in einer Eucharistiefeier (Messe).
- Nach der Predigt des Bischofs erfolgt die Firmung.
- Sie beginnt mit der Tauferneuerung. Du wirst nach deinem Glauben gefragt.
- Der Bischof spricht ein Gebet und ruft den Heiligen Geist auf dich herab.
- Jetzt kommst du, zusammen mit deinem Firmpaten, nach vorne.
- Du nennst Deinen Namen, der Pate legt seine rechte Hand auf deine rechte Schulter. Der Bischof nennt dich bei deinem Namen und zeichnet mit Chrisam ein Kreuz auf deine Stirn.