Zum Inhalt springen

Morbach:Marienkapelle

Morbach_Marienkapelle_03
Eine der zahlreichen Marienkapellen in unserem Pastoralen Raum steht in Morbach, ein geschmackvoller Bau der 50er Jahre.

Nachdem Papst Pius XII 1953/54 als marianisches Jahr ausgerufen hatte, nahmen Dechant Friedrich Busch und die katholische Frauengemeinschaft den Gedanken auf und planten den Bau einer Marienkapelle für Morbach, was auf große Begeisterung der Pfarrgemeinde stieß.

So kam es 1954 durch die Pfarrgemeinde St. Anna zum Bau einer kleinen Kapelle, idyllisch gelegen am Ende des heutigen Kapellenwegs. Zahlreiche Handwerksbetriebe und freiwillige Helfer unterstützten das Vorhaben! 1958 stiftete eine unbekannte Person der Pfarrgemeinde die beeindruckende Statue der schmerzhaften Mutter Gottes, die der Morbacher Bildhauer Rudolf Höfle angefertigt hatte.

Auch heute künden die brennenden Kerzen und Votivtafeln davon, dass immer noch viele Menschen diesen Ort für ein Gebet zur Gottesmutter aufsuchen!

Weitere interessante Informationen (Text von Hermann Bohn) finden Sie auf der Homepage der Pfarrei, von der die vorliegenden Informationen entnommen sind.

Link zur Marienkapelle Morbach auf Google Maps

Adresse

Kapellenweg
54497 Morbach

Impressionen

5 Bilder