Zeltingen-Rachtig, OT Zeltingen:Marienkapelle

An der Einmündung der Bergstraße in die Weingartenstraße liegt im malerischen Zentrum des betriebsamen Weinorts Zeltingen eine hübsche Marienkapelle, die aufgrund ihrer Gestaltung unschwer als ein neogotischer Bau auszumachen ist.
Der gepflegte und mustergültig instandgehaltene Bau vom Anfang des 20. Jahrhunderts ist in die Denkmalliste des Landkreises Bernkastel-Wittlich eingetragen. Auf der rechten Seite des Innenraums befinden sich Stationsbilder eines Kreuzwegs, das aufwendige um 1955 entstandene Doppelfenster auf der linken Seite zeigt eine Schutzengelmadonna sowie den heiligen Michael im Kampf mit dem Drachen.
Der zur Kapelle gehörige Eintrag in der Kulturdatenbank der Region Trier führt zur zentral aufgestellten Marienfigur aus der Quelle "Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues - Bildstöcke, Wegekreuze, Kirchen und Kapellen" von Werner Heinz und Rainer Grün aus:
"Die Marienfigur - eine gute Arbeit um 1750 - wurde 1945 in die Pfarrkirche übernommen. Eine Renovierung - finanziert durch Spenden der Nachbarn - erfolgte 1947; dabei wurde die Pietà eines auf dem Friedhof befindlichen früheren Grabdenkmals in der Kapelle aufgestellt - eine Arbeit aus dem 18. Jahrhundert.
Inschrift: CHRISTOFFEL BACES VNDT SEINE HAVSFRA CATHARINA HABE DISES VESPER BILT LASEN AVRICHTEN ZV EHREN GOTTES".
Erwähnenswert ist noch ein in die bergseitige rechte Außenwand der Kapelle eingemauertes Schaftkreuz vom Jahr 1645.
Eine Aufnahme des schönen straßenseitigen Glasfensters ist auf der Homepage der Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jahrhunderts e.V. zu finden.
Link zur Marienkapelle auf Google Maps