Zum Inhalt springen

Piesport, OT Niederemmel:Zimmeter Heiligenhäuschen

Zimmet03
Am Standort einer uralten Kultstätte liegt das vorbildlich restaurierte Zimmeter Heiligenhäuschen aus dem 17. Jahrhundert.

Das Zimmeter Heiligenhäuschen liegt hoch über dem Moseltal unweit der L157, die vom Moseltal aus auf die Höhen des Hunsrücks Richtung Horath und Haag führt. Neben der Kapelle, die einen fantastischen Ausblick auf die Moselschleife bietet, auf deren Gleithang Minheim liegt, ist eine Siedlung mit Wochenend- und Ferienhäusern entstanden.

Zur Geschichte der hübschen, schön renovierten Kapelle an diesem besonderen Standort, die auch in die örtliche Kulturroute aufgenommen ist, führt eine Hinweistafel an dem Gebäude aus:

"Der Pfarrer von Piesport St. Martin mit Namen Johannes Adamus Lonviec [Lonquieg?] ließ das Kapellchen im Jahre 1682 errichten. Er wählte den Standort ganz bewusst aus. Das Heiligenhäuschen sollte in christlicher Zeit der Nachfolger der einstigen kelto-romanischen Kultstätte werden. Sie war seit dem 17. Jh. bekannt und durch mehrere Funde belegt. Es war ein Heiligtum der keltischen Gottheit Rosmerta und später des römischen Handelsgottes Merkur. Insgesamt sind von hier fünf Weihe-Inschriften bekannt. Zu verschiedenen Zeiten sind auch Mauerreste freigelegt worden. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass hier auf der „Zimmethöhe“ kleine Gebäude standen, die in Verbindung mit einem Tempel als Pilger- und Herbergsstätte gedeutet werden können, zu denen auch Stallungen und Scheunen gehörten."

Das Gebäude ist ein offener Putzbau mit Krüppelwalmdach und verschiefertem Giebel an der Eingangsseite; der Dachstuhl ist im Inneren offen geblieben.

Lage des Zimmeter Heiligenhäuschens auf Google Maps

Adresse

Zimmet 17
54498 Piesport

Impressionen

10 Bilder