Zum Inhalt springen

Morbach, OT Odert:Kapelle St. Blasius

Morbach-Odert_St_Blasius_02
St. Blasius ist eine kleine, aber feine Dorkapelle im Morbacher Ortsteil Odert und tipptopp in Schuss!

Odert, seit 1975 Ortsteil der Einheitsgemeinde Morbach, ist schon 1276 erstmalig erwähnt worden.

Die Dorfkapelle ist deutlich jüngeren Datums und dürfte aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammen. Genau wie drei weitere Kapellen auf dem „Balkan“ - HoxelRiedenburg (ersetzt nach Blitzschlag 1889 durch Neubau) und Wolzburg - soll sie im Jahre 1770 erbaut worden sein. „Der Sage nach soll das Geld für diese Bauten aus einem Schatz stammen, den der seinerzeit agierende Pfarrer J. Anton Klee in einem Haus in Odert fand, das der Kirche vermacht worden war. Ein Offizier soll im 30-jährigen Krieg den Schatz dort vergraben haben.“ (nachzulesen auf www.balkan.city).

St. Blasius ist ein kleiner Saalbau mit gebogener Holzdecke, vier Flachbogenfenstern und dreiseitigem Chorschluss.

„Die Kunstdenkmäler des Kreises Bernkastel“ von 1935, die einzige umfassende Denkmaltopographie, die für unseren Pastoralen Raum bisher erschienen ist, urteilen lapidar: „Ärmlicher Bau“.

Wir dagegen finden: Eine kleine, aber feine, für unsere Region typische Dorfkapelle, die tipptopp in Schuss ist und durchaus heimelig wirkt. Zum freundlichen Erscheinungsbild trägt neben den gemalten Fensterumrandungen sicher auch der Barockaltar bei. Neben der zentralen Pietà finden sich links eine Figur des gegen Halskrankheiten angerufenen hl. Bischofs Blasius (mit gekreuzten Kerzen), der auch Patron des Oderter Kirchleins ist, rechts eine Figur des hl. Quintinus.

1948 wurden unter Pfarrer Thome zwei neue Glocken für den verschieferten Dachreiter gegossen, die mittels Glockenseil von der Empore aus geläutet werden.

Als Filialkapelle gehörte St. Blasius zunächst zu St. Laurentius Morscheid, kam dann 1803 im Rahmen der Wiedergründung der Pfarrei Walholz zu dieser. 1907 wurde Hunolstein nach dem Neubau der dortigen Kirche zur Pfarrei, die aber nur bis zum Ende des Jahres 2009 bestand. Danach gehörte Odert wieder zu Morscheid-Riedenburg, seit dem 1. Januar nun zur neugegründeten Pfarrei Vierzehnheilige Morbach. Nach dem Weggang von Pfarrer Michael Jakob ist Dekan Peter Klauer ab dem 1. Juli 2024 Pfarrverwalter.

Viel hin und her, aber nur im verwaltungstechnischen Bereich. Die hübsche Kapelle in Odert hat die Zeiten überdauert und bietet auch heute noch den Besuchern Gelegenheit zu einem Gebet - wie die allermeisten Kirchen in unserem Pastoralen Raum ist sie tagsüber grundsätzlich geöffnet.

Link zu St. Blasius in Morbach-Odert auf Google Maps

Adresse

Blasiusstraße
54497 Morbach-Odert

Impressionen

10 Bilder